Euro STOXX 50 aktuell: So steht der Euro STOXX 50 aktuell
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0,09 Prozent leichter bei 5.467,49 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,648 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,005 Prozent tiefer bei 5.472,09 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5.472,39 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.450,12 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.472,59 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,089 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, einen Stand von 5.488,23 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.06.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.297,07 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 24.09.2024, einen Stand von 4.940,72 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,18 Prozent nach oben. Bei 5.568,19 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell SAP SE (+ 2,41 Prozent auf 231,65 EUR), Rheinmetall (+ 2,28 Prozent auf 1.955,50 EUR), Siemens Energy (+ 1,78 Prozent auf 98,18 EUR), Eni (+ 1,09 Prozent auf 14,97 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,98 Prozent auf 38,03 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Infineon (-1,49 Prozent auf 33,30 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,44 Prozent auf 91,88 EUR), Siemens (-0,94 Prozent auf 226,85 EUR), BMW (-0,93 Prozent auf 82,84 EUR) und BASF (-0,89 Prozent auf 42,47 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.676.266 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 318,875 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,00 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,07 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com