Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 letztendlich schwächer
Zum Handelsende notierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,25 Prozent schwächer bei 5.444,91 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,663 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,077 Prozent höher bei 5.462,65 Punkten in den Handel, nach 5.458,42 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Montag bei 5.462,65 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5.426,58 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 22.08.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5.488,23 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5.233,58 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4.871,54 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 10,72 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5.568,19 Punkten. 4.540,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Siemens Energy (+ 1,76 Prozent auf 96,92 EUR), Enel (+ 1,21 Prozent auf 7,83 EUR), Rheinmetall (+ 0,62 Prozent auf 1.940,00 EUR), Airbus SE (+ 0,62 Prozent auf 195,10 EUR) und Allianz (+ 0,09 Prozent auf 347,80 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Volkswagen (VW) vz (-7,09 Prozent auf 90,38 EUR), Eni (-2,01 Prozent auf 14,54 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,67 Prozent auf 37,05 EUR), Deutsche Telekom (-1,65 Prozent auf 28,60 EUR) und BASF (-1,47 Prozent auf 42,19 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 6.882.054 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 312,150 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Eni-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,17 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com