Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet im Minus

21.10.2025 09:27:48

Das macht der Euro STOXX 50 am Morgen.

Der Euro STOXX 50 verliert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr 0,07 Prozent auf 5.676,70 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,805 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,103 Prozent fester bei 5.686,77 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5.680,93 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 5.675,60 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5.686,77 Punkten lag.

Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.458,42 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.07.2025, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5.342,98 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 21.10.2024, den Wert von 4.941,22 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 15,43 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.688,17 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.540,22 Zähler.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Allianz (+ 0,66 Prozent auf 353,40 EUR), Rheinmetall (+ 0,65 Prozent auf 1.771,00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,63 Prozent auf 546,60 EUR), Deutsche Börse (+ 0,49 Prozent auf 224,90 EUR) und Bayer (+ 0,44 Prozent auf 27,55 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen SAP SE (-0,90 Prozent auf 236,45 EUR), Siemens Energy (-0,64 Prozent auf 101,30 EUR), BASF (-0,62 Prozent auf 43,51 EUR), adidas (-0,62 Prozent auf 193,70 EUR) und UniCredit (-0,35 Prozent auf 63,23 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf

Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 295.295 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von ASML NV mit 339,422 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien

Die Bayer-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,24 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema