Euronext-Handel CAC 40 beginnt Montagshandel in der Verlustzone
Um 09:11 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,33 Prozent tiefer bei 7.745,22 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,358 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,449 Prozent schwächer bei 7.735,59 Punkten in den Montagshandel, nach 7.770,48 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 7.746,02 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7.735,59 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wies am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, einen Wert von 7.274,95 Punkten auf. Der CAC 40 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 05.02.2025, bei 7.891,68 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, erreichte der CAC 40 einen Wert von 7.957,57 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 4,75 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des CAC 40 steht derzeit bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im CAC 40 weist die Airbus SE-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Euronext 23.329 Aktien gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie weist im CAC 40 mit 257,061 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
CAC 40-Fundamentaldaten im Blick
Unter den CAC 40-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 3,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Carrefour-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,79 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com