Euronext-Handel: Das macht der CAC 40 am Nachmittag
Der CAC 40 legt im Euronext-Handel um 15:41 Uhr um 0,29 Prozent auf 7.771,59 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,331 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,322 Prozent auf 7.774,36 Punkte an der Kurstafel, nach 7.749,39 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7.823,34 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7.753,96 Zählern.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche legte der CAC 40 bereits um 0,841 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, lag der CAC 40 bei 7.743,00 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor drei Monaten, am 10.06.2025, den Stand von 7.804,33 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 10.09.2024, einen Stand von 7.407,55 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,11 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der CAC 40 bereits ein Jahreshoch bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 6.763,76 Punkten.
Die meistgehandelten CAC 40-Aktien
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Euronext 114.399 Aktien gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 246,131 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
CAC 40-Fundamentaldaten im Fokus
Im CAC 40 verzeichnet die Worldline SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,39 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com