Ripple tritt Fed-Task-Force bei - XRP vor nächstem Kursschub?
• Ripple ist einer Task Force der Fed beigetreten
• Traditionelles Finanzwesen trifft auf Blockchain-Tech
• Ripplekurs vor Ausbruch?
Ripple ist Teil der Fed
Ripple hat laut dem Kryptoforscher SMQKE einen wichtigen strategischen Schritt vollzogen und ist der Faster Payments Task Force der US-Notenbank (Fed) beigetreten - einem Zusammenschluss aus Banken, Fintechs und Zahlungsanbietern, der Lösungen für einen schnelleren und effizienteren Zahlungsverkehr entwickelt.
Yes, Ripple sits on the Federal Reserve's Faster Payments Task Force Steering Committee.?
- SMQKE (@SMQKEDQG) October 21, 2025
Documented.???? https://t.co/fiz3ocUEASpic.twitter.com/yCEqjh3QqV
Die Aufnahme in dieses Gremium unterstreicht Ripples wachsende Glaubwürdigkeit als Brückenbauer zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Technologie, wie Coinpaper erklärt. Mit seinem globalen Zahlungsnetzwerk RippleNet und der Kryptowährung XRP wolle das Unternehmen grenzüberschreitende Transaktionen in Echtzeit und zu deutlich geringeren Kosten ermöglichen.
Ripple soll dabei jedoch nicht nur beratend tätig sein, sondern auch aktiv an der Gestaltung neuer Zahlungsstandards mitwirken - ein Schritt, der die Integration von Blockchain in den offiziellen US-Zahlungsverkehr langfristig fördern könnte.
Ausbruch auf über 4 US-Dollar möglich?
Parallel dazu steht nun auch der XRP-Token wieder im Fokus der Anleger. Laut einer Coinpaper vorliegenden Analyse des Krypto-Experten Steph Is Crypto könnte XRP kurz vor einem Ausbruch über die Marke von 4 US-Dollar stehen - ein Szenario, das an die Rally aus dem Jahr 2024 erinnert.
Charttechnisch deute eine Bullenflagge, kombiniert mit sinkender Volatilität und starker On-Chain-Aktivität, auf eine mögliche Beschleunigung der Aufwärtsbewegung hin. Entscheidend sei laut Analyse die Liquiditätsstruktur: Über den jüngsten Hochpunkten angesammelte Verkaufs- und Stopp-Orders könnten bei weiterem Kaufdruck eine schnelle Kursbewegung nach oben auslösen.
Sollte sich diese Dynamik fortsetzen, sehen Marktbeobachter ein mögliches Ziel zwischen 4 und 5 US-Dollar - eine Region, die als zentrale Liquiditätszone für weitere Gewinne gilt. Ripples gestärkte Rolle im institutionellen Finanzumfeld könnte dem XRP-Markt dabei zusätzlichen Rückenwind verleihen.
Redaktion finanzen.net
Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com