Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Freitagmittag schwächer
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 0,03 Prozent leichter bei 5.651,53 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,835 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0,035 Prozent stärker bei 5.655,16 Punkten, nach 5.653,17 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 5.656,87 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.641,33 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 2,32 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 28.10.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5.704,35 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 28.08.2025, den Wert von 5.396,73 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 28.11.2024, einen Wert von 4.758,65 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 14,92 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5.818,07 Punkten. Bei 4.540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Börse (+ 2,00 Prozent auf 230,00 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,64 Prozent auf 97,80 EUR), BASF (+ 0,61 Prozent auf 44,89 EUR), Infineon (+ 0,55 Prozent auf 35,91 EUR) und Siemens Energy (+ 0,35 Prozent auf 114,80 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Rheinmetall (-1,12 Prozent auf 1.497,00 EUR), Eni (-0,56 Prozent auf 15,98 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,55 Prozent auf 541,00 EUR), Bayer (-0,49 Prozent auf 30,47 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,47 Prozent auf 44,79 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 818.297 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 352,446 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Werte
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BNP Paribas-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,90 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com