Freitagshandel in Paris: CAC 40 stärker

19.09.2025 15:57:48

Das macht das Börsenbarometer in Paris am Freitagnachmittag.

Um 15:41 Uhr notiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,27 Prozent fester bei 7.876,14 Punkten. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,349 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,239 Prozent auf 7.873,37 Punkte an der Kurstafel, nach 7.854,61 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des CAC 40 lag heute bei 7.934,92 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 7.863,94 Punkten erreichte.

CAC 40-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn kletterte der CAC 40 bereits um 0,356 Prozent. Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 19.08.2025, einen Stand von 7.979,08 Punkten. Der CAC 40 lag vor drei Monaten, am 19.06.2025, bei 7.553,45 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.09.2024, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7.615,41 Punkten gehandelt.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 6,52 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der CAC 40 bei einem Jahreshoch von 8.257,88 Punkten. 6.763,76 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Welche CAC 40-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im CAC 40 sticht die Airbus SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 310.323 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 253,647 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,69 zu Buche schlagen. Mit 8,51 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema