Freundlicher Handel: ATX-Anleger greifen zum Handelsstart zu

12.05.2025 09:27:52

Das macht der ATX am Montagmorgen.

Um 09:10 Uhr erhöht sich der ATX im Wiener Börse-Handel um 1,86 Prozent auf 4.390,99 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 132,385 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,118 Prozent auf 4.315,74 Punkte an der Kurstafel, nach 4.310,65 Punkten am Vortag.

Bei 4.314,47 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 4.392,90 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, bei 3.716,20 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.02.2025, wurde der ATX auf 3.964,90 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, bei 3.686,55 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 20,08 Prozent nach oben. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 4.387,68 Punkten. Bei 3.481,22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im ATX

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell voestalpine (+ 5,00 Prozent auf 24,80 EUR), Wienerberger (+ 4,56 Prozent auf 33,96 EUR), Raiffeisen (+ 4,37 Prozent auf 26,30 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 3,14 Prozent auf 78,90 EUR) und Lenzing (+ 2,98 Prozent auf 29,40 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil CA Immobilien (-0,35 Prozent auf 22,92 EUR), Verbund (-0,30 Prozent auf 65,45 EUR), CPI Europe (-0,17 Prozent auf 17,85 EUR), Vienna Insurance (-0,11 Prozent auf 44,60 EUR) und EVN (+ 0,00 Prozent auf 23,50 EUR) unter Druck.

ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im ATX weist die OMV-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 61.767 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 27,091 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,17 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema