Freundlicher Handel: CAC 40 letztendlich freundlich
Der CAC 40 sprang im Euronext-Handel zum Handelsende um 1,32 Prozent auf 8.055,51 Punkte an. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,403 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 1,18 Prozent auf 8.044,09 Punkte an der Kurstafel, nach 7.950,18 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 8.017,47 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 8.077,18 Einheiten.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 10.10.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.918,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, einen Stand von 7.743,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 lag am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, bei 7.338,67 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 8,95 Prozent zu Buche. Das CAC 40-Jahreshoch steht derzeit bei 8.271,48 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das Handelsvolumen der Airbus SE-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 216.843 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 297,756 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der CAC 40-Titel
Die Worldline SA-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,36 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten inne. Im Index verzeichnet die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,38 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com