Freundlicher Handel: CAC 40 zum Start freundlich

02.07.2025 09:28:05

Der CAC 40 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch aktuell fort.

Am Mittwoch tendiert der CAC 40 um 09:10 Uhr via Euronext 0,53 Prozent fester bei 7.703,33 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,305 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,628 Prozent auf 7.710,72 Punkte an der Kurstafel, nach 7.662,59 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der CAC 40 bei 7.697,69 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 7.711,68 Punkten.

So bewegt sich der CAC 40 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den CAC 40 bereits um 0,146 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 02.06.2025, notierte der CAC 40 bei 7.737,20 Punkten. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 02.04.2025, einen Stand von 7.858,83 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 02.07.2024, notierte der CAC 40 bei 7.538,29 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,19 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der CAC 40 bereits ein Jahreshoch bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

CAC 40-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 33.308 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 241,021 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Aktien im Blick

In diesem Jahr präsentiert die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Carrefour-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,11 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema