Freundlicher Handel: DAX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen

10.10.2025 15:57:47

Kaum verändert zeigt sich der DAX am Freitag.

Der DAX legt im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,04 Prozent auf 24.621,85 Punkte zu. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,117 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,215 Prozent fester bei 24.664,23 Punkten, nach 24.611,25 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 24.690,72 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 24.530,80 Punkten lag.

So entwickelt sich der DAX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 1,08 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2025, wies der DAX 23.632,95 Punkte auf. Der DAX wurde vor drei Monaten, am 10.07.2025, mit 24.456,81 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19.210,90 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 22,96 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des DAX liegt derzeit bei 24.771,34 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.489,91 Punkten.

DAX-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,07 Prozent auf 54,27 EUR), Vonovia SE (+ 1,64 Prozent auf 27,29 EUR), Henkel vz (+ 0,77 Prozent auf 70,78 EUR), Bayer (+ 0,76 Prozent auf 28,42 EUR) und Allianz (+ 0,73 Prozent auf 371,70 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Brenntag SE (-2,52 Prozent auf 50,22 EUR), MTU Aero Engines (-2,38 Prozent auf 389,20 EUR), Siemens Energy (-2,00 Prozent auf 107,55 EUR), Rheinmetall (-1,65 Prozent auf 1.872,50 EUR) und Airbus SE (-0,71 Prozent auf 203,20 EUR).

Diese DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 1.535.575 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 276,243 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der DAX-Werte im Blick

Im DAX weist die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index bietet die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,95 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema