Freundlicher Handel: DAX präsentiert sich fester

15.10.2025 12:25:55

Derzeit zeigen sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.

Am Mittwoch notiert der DAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,29 Prozent fester bei 24.306,99 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,098 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,110 Prozent auf 24.263,71 Punkte an der Kurstafel, nach 24.236,94 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des DAX betrug 24.339,27 Punkte, das Tagestief hingegen 24.218,27 Zähler.

So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der DAX bislang einen Verlust von 0,270 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, erreichte der DAX einen Wert von 23.748,86 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.07.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 24.060,29 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 15.10.2024, wies der DAX einen Wert von 19.486,19 Punkten auf.

Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 21,39 Prozent. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit BASF (+ 2,26 Prozent auf 42,53 EUR), Merck (+ 1,73 Prozent auf 117,35 EUR), Infineon (+ 1,63 Prozent auf 32,65 EUR), Beiersdorf (+ 1,39 Prozent auf 91,92 EUR) und Brenntag SE (+ 0,97 Prozent auf 47,76 EUR). Die Verlierer im DAX sind hingegen Rheinmetall (-2,07 Prozent auf 1.800,50 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,74 Prozent auf 46,18 EUR), Scout24 (-1,54 Prozent auf 102,00 EUR), Deutsche Börse (-1,53 Prozent auf 225,80 EUR) und Zalando (-1,08 Prozent auf 26,63 EUR).

DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 1.442.917 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 269,488 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,99 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,03 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema