Freundlicher Handel: DAX schlussendlich freundlich

26.09.2025 17:57:49

Der DAX gewann am fünften Tag der Woche an Wert.

Zum Handelsschluss bewegte sich der DAX im XETRA-Handel 0,84 Prozent fester bei 23.733,09 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,040 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,282 Prozent auf 23.601,19 Punkte an der Kurstafel, nach 23.534,83 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 23.756,04 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23.579,25 Punkten lag.

DAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche gewann der DAX bereits um 0,703 Prozent. Vor einem Monat, am 26.08.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 24.152,87 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, stand der DAX noch bei 23.649,30 Punkten. Der DAX notierte noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, bei 19.238,36 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 18,52 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24.639,10 Punkten. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aufsteiger und Absteiger im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 3,93 Prozent auf 540,00 EUR), Allianz (+ 2,52 Prozent auf 358,10 EUR), MTU Aero Engines (+ 2,41) Prozent auf 373,40 EUR), Siemens (+ 2,21 Prozent auf 228,75 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,18 Prozent auf 53,32 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Zalando (-2,49 Prozent auf 26,28 EUR), Infineon (-1,95 Prozent auf 32,67 EUR), Daimler Truck (-1,75 Prozent auf 35,89 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,73 Prozent auf 90,62 EUR) und Rheinmetall (-0,91 Prozent auf 1.960,50 EUR).

Welche Aktien im DAX den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 4.998.145 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 265,529 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der DAX-Aktien

Im DAX weist die Porsche Automobil-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 5,92 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema