Freundlicher Handel: DAX zum Handelsstart stärker
Am Donnerstag tendiert der DAX um 09:09 Uhr via XETRA 1,09 Prozent stärker bei 23.414,82 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,000 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,969 Prozent auf 23.387,42 Punkte an der Kurstafel, nach 23.162,92 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23.434,43 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.381,66 Zählern.
DAX-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht sank der DAX bereits um 1,99 Prozent. Vor einem Monat, am 20.10.2025, lag der DAX-Kurs bei 24.258,80 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.08.2025, wies der DAX einen Wert von 24.276,97 Punkten auf. Der DAX wurde vor einem Jahr, am 20.11.2024, mit 19.004,78 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 16,93 Prozent nach oben. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24.771,34 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.489,91 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im DAX
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Siemens Energy (+ 4,82 Prozent auf 114,20 EUR), Infineon (+ 3,11 Prozent auf 33,80 EUR), Rheinmetall (+ 3,07 Prozent auf 1.645,00 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,83 Prozent auf 356,80 EUR) und Commerzbank (+ 1,80 Prozent auf 32,26 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen BASF (-0,37 Prozent auf 42,94 EUR), Daimler Truck (-0,36 Prozent auf 35,59 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,17 Prozent auf 94,62 EUR), Porsche Automobil (-0,14 Prozent auf 35,55 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,12 Prozent auf 56,89 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 364.244 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 233,809 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
DAX-Fundamentaldaten
2025 präsentiert die Porsche Automobil-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die BASF-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,18 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com