Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Mittwochshandel im Plus
Am Mittwoch bewegt sich der Dow Jones um 15:56 Uhr via NYSE 0,72 Prozent höher bei 46.604,09 Punkten. Insgesamt kommt der Dow Jones damit auf einen Börsenwert in Höhe von 18,848 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Dow Jones 0,861 Prozent schwächer bei 45.871,89 Punkten, nach 46.270,46 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 46.375,17 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 46.609,12 Zählern.
Dow Jones-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gewann der Dow Jones bereits um 1,98 Prozent. Vor einem Monat, am 15.09.2025, wurde der Dow Jones mit 45.883,45 Punkten berechnet. Der Dow Jones stand noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, bei 44.023,29 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.10.2024, wies der Dow Jones einen Wert von 42.740,42 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,94 Prozent. Das Jahreshoch des Dow Jones beträgt derzeit 47.049,64 Punkte. Bei 36.611,78 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich derzeit Nike (+ 2,74 Prozent auf 69,49 USD), JPMorgan Chase (+ 2,37 Prozent auf 309,25 USD), IBM (+ 2,35 Prozent auf 282,65 USD), Walmart (+ 1,47 Prozent auf 108,79 USD) und McDonalds (+ 1,27 Prozent auf 308,44 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind hingegen Travelers (-1,89 Prozent auf 270,43 USD), Verizon (-0,49 Prozent auf 40,35 USD), Honeywell (-0,45 Prozent auf 207,68 USD), Merck (-0,38 Prozent auf 84,38 USD) und Salesforce (-0,22 Prozent auf 239,25 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 6.451.081 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3,932 Bio. Euro die dominierende Aktie im Dow Jones.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,65 erwartet. Die Verizon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,74 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com