Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen
Um 09:11 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,90 Prozent auf 5.345,73 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,453 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,772 Prozent stärker bei 5.338,99 Punkten in den Handel, nach 5.298,07 Punkten am Vortag.
Bei 5.350,21 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5.338,99 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 0,220 Prozent. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Monat, am 17.06.2025, bei 5.288,68 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 17.04.2025, bei 4.935,34 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 17.07.2024, den Wert von 4.891,46 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 8,70 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Zählern.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Siemens (+ 3,32 Prozent auf 224,35 EUR), Infineon (+ 1,78 Prozent auf 38,08 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,71 Prozent auf 52,47 EUR), SAP SE (+ 1,40 Prozent auf 263,60 EUR) und Stellantis (+ 1,23 Prozent auf 8,12 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Enel (-0,70 Prozent auf 7,83 EUR), Deutsche Börse (-0,34 Prozent auf 264,20 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,14 Prozent auf 569,00 EUR), Eni (-0,07 Prozent auf 14,25 EUR) und Allianz (+ 0,03 Prozent auf 342,20 EUR) unter Druck.
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 384.304 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 303,254 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,09 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,65 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com