Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Handelsstart im Plus
Um 15:57 Uhr steht im NYSE-Handel ein Plus von 0,56 Prozent auf 44.488,50 Punkte an der Dow Jones-Kurstafel. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 17,384 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,312 Prozent höher bei 44.378,58 Punkten in den Handel, nach 44.240,76 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 44.556,68 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 44.327,13 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verlor der Dow Jones bereits um 0,703 Prozent. Der Dow Jones wies vor einem Monat, am 09.06.2025, einen Wert von 42.761,76 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 09.04.2025, wurde der Dow Jones auf 40.608,45 Punkte taxiert. Der Dow Jones erreichte vor einem Jahr, am 09.07.2024, einen Stand von 39.291,97 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4,94 Prozent zu. Bei 45.054,36 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Dow Jones. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36.611,78 Punkten registriert.
Die Tops und Flops im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell Boeing (+ 3,74 Prozent auf 226,70 USD), Merck (+ 3,21 Prozent auf 83,98 USD), NVIDIA (+ 2,46 Prozent auf 163,94 USD), Caterpillar (+ 2,02 Prozent auf 402,27 USD) und Microsoft (+ 1,39 Prozent auf 503,51 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen derweil UnitedHealth (-2,13 Prozent auf 301,15 USD), Coca-Cola (-0,37 Prozent auf 69,98 USD), Verizon (-0,26 Prozent auf 42,95 USD), Home Depot (-0,24 Prozent auf 314,80 EUR) und Walmart (-0,24 Prozent auf 96,86 USD).
Welche Aktien im Dow Jones den größten Börsenwert aufweisen
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 7.418.161 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3,331 Bio. Euro im Dow Jones den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder im Blick
Unter den Dow Jones-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie mit 9,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,35 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com