Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen

23.07.2025 16:01:00

Machte sich der S&P 500 bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch aktuell an seine positive Performance an.

Am Mittwoch notiert der S&P 500 um 15:57 Uhr via NYSE 0,15 Prozent stärker bei 6.319,25 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 48,701 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,396 Prozent auf 6.334,61 Punkte an der Kurstafel, nach 6.309,62 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6.335,68 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.319,01 Zählern.

S&P 500-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 0,230 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.06.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6.025,17 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.04.2025, lag der S&P 500-Kurs bei 5.375,86 Punkten. Der S&P 500 wurde vor einem Jahr, am 23.07.2024, mit 5.555,74 Punkten bewertet.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,68 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 6.336,08 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Lamb Weston (+ 14,62 Prozent auf 56,36 USD), Thermo Fisher Scientific (+ 10,19 Prozent auf 471,19 USD), Amphenol (+ 6,82 Prozent auf 108,72 USD), TE Connectivity (+ 6,18 Prozent auf 191,63 USD) und General Dynamics (+ 6,17 Prozent auf 315,97 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil Fiserv (-20,97 Prozent auf 131,18 USD), Texas Instruments (-12,28 Prozent auf 188,52 USD), Otis Worldwide (-11,51 Prozent auf 89,37 USD), Enphase Energy (-9,20 Prozent auf 38,59 USD) und Microchip Technology (-8,20 Prozent auf 69,09 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5.378.243 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 nimmt die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,471 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema