Freundlicher Handel in New York: Zum Start Gewinne im S&P 500
Am Donnerstag notiert der S&P 500 um 15:58 Uhr via NYSE 0,21 Prozent höher bei 6.461,85 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 50,021 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,166 Prozent auf 6.458,94 Punkte an der Kurstafel, nach 6.448,26 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6.464,28 Punkte, das Tagestief hingegen 6.453,58 Zähler.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,943 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 6.329,94 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 04.06.2025, einen Wert von 5.970,81 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 04.09.2024, den Wert von 5.520,07 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 10,11 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 6.508,23 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Lumen Technologies (+ 8,90 Prozent auf 5,14 USD), T Rowe Price Group (+ 8,12 Prozent auf 113,93 USD), Bath Body Works (+ 3,40 Prozent auf 31,60 USD), Amazon (+ 3,37 Prozent auf 233,61 USD) und Gap (+ 2,57 Prozent auf 23,17 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Salesforce (-7,98 Prozent auf 235,98 USD), Texas Instruments (-6,30 Prozent auf 183,40 USD), Centene (-4,26 Prozent auf 28,78 USD), Molina Healthcare (-4,16 Prozent auf 169,67 USD) und Old Dominion Freight Line (-3,52 Prozent auf 142,90 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 weist die Amazon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.974.464 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,576 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Mit 1.200,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com