Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 mittags freundlich

17.07.2025 12:26:04

Derzeit zeigen sich die Anleger in Paris optimistisch.

Um 12:09 Uhr geht es im CAC 40 im Euronext-Handel um 0,87 Prozent nach oben auf 7.789,46 Punkte. Damit sind die im CAC 40 enthaltenen Werte 2,347 Bio. Euro wert. Zuvor ging der CAC 40 0,937 Prozent fester bei 7.794,42 Punkten in den Handel, nach 7.722,09 Punkten am Vortag.

Der CAC 40 erreichte heute sein Tagestief bei 7.784,05 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 7.814,10 Punkten lag.

CAC 40-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn kletterte der CAC 40 bereits um 0,198 Prozent. Vor einem Monat, am 17.06.2025, lag der CAC 40-Kurs bei 7.683,73 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.04.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 7.285,86 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 17.07.2024, wies der CAC 40 7.570,81 Punkte auf.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,35 Prozent aufwärts. Bei 8.257,88 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Zählern erreicht.

Blick in den CAC 40: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 135.485 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 253,706 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder

In diesem Jahr weist die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Die Carrefour-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,04 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema