Freundlicher Handel in Paris: So steht der CAC 40 aktuell
Im CAC 40 geht es im Euronext-Handel um 15:40 Uhr um 0,13 Prozent aufwärts auf 7.978,27 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,458 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0,040 Prozent auf 7.964,77 Punkte an der Kurstafel, nach 7.967,93 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7.919,36 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7.986,08 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht fiel der CAC 40 bereits um 2,18 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wies am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, einen Stand von 8.174,20 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 19.08.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.979,08 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Jahr, am 19.11.2024, den Wert von 7.229,64 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,91 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8.314,23 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im CAC 40 sticht die Airbus SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 187.284 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im CAC 40, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 308,023 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
CAC 40-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den CAC 40-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Carrefour-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,41 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com