Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime-Anleger greifen zu
Um 12:09 Uhr tendiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 1,27 Prozent stärker bei 2.112,05 Punkten. In den Montagshandel ging der ATX Prime 0,153 Prozent stärker bei 2.088,82 Punkten, nach 2.085,62 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 2.086,19 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 2.116,75 Punkten.
So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime lag am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, bei 1.888,16 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.02.2025, wurde der ATX Prime mit 1.897,17 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, wurde der ATX Prime mit 1.798,02 Punkten berechnet.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 15,67 Prozent zu. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt derzeit bei 2.190,23 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im ATX Prime
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Erste Group Bank (+ 8,33 Prozent auf 63,75 EUR), Frequentis (+ 2,93 Prozent auf 42,20 EUR), FACC (+ 1,69 Prozent auf 7,20 EUR), Vienna Insurance (+ 1,52 Prozent auf 43,30 EUR) und Rosenbauer (+ 1,52 Prozent auf 40,20 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil Warimpex (-3,17 Prozent auf 0,55 EUR), PORR (-2,35 Prozent auf 31,20 EUR), AT S (AT&S) (-1,60 Prozent auf 14,76 EUR), Addiko Bank (-1,52 Prozent auf 19,50 EUR) und CPI Europe (-1,26 Prozent auf 17,30 EUR).
ATX Prime-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 340.584 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime weist die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 23,381 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen
Im ATX Prime präsentiert die Marinomed Biotech-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,64 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com