Freundlicher Handel in Wien: ATX zum Handelsstart im Aufwind

27.08.2025 09:27:54

Der ATX bleibt auch am Mittwochmorgen auf Erholungskurs.

Der ATX springt im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 0,15 Prozent auf 4.710,72 Punkte an. Damit sind die enthaltenen Werte 137,013 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,011 Prozent schwächer bei 4.703,13 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4.703,65 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4.714,06 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 4.697,39 Einheiten.

So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der ATX bislang ein Minus von 1,58 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, bewegte sich der ATX bei 4.575,47 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.05.2025, betrug der ATX-Kurs 4.435,98 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 27.08.2024, erreichte der ATX einen Wert von 3.697,31 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 28,82 Prozent aufwärts. Das ATX-Jahreshoch liegt aktuell bei 4.857,40 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im ATX

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell Verbund (+ 0,98 Prozent auf 61,90 EUR), Vienna Insurance (+ 0,98 Prozent auf 46,60 EUR), CPI Europe (+ 0,84 Prozent auf 19,24 EUR), EVN (+ 0,64 Prozent auf 23,65 EUR) und BAWAG (+ 0,62 Prozent auf 113,10 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil Raiffeisen (-0,55 Prozent auf 29,06 EUR), Erste Group Bank (-0,42 Prozent auf 82,65 EUR), DO (-0,22 Prozent auf 226,00 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,00 Prozent auf 83,60 EUR) und Andritz (+ 0,00 Prozent auf 62,35 EUR).

Die teuersten ATX-Unternehmen

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. 15.622 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX nimmt die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 32,932 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,50 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,03 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema