Freundlicher Handel: LUS-DAX steigt nachmittags
Um 15:55 Uhr bewegt sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,01 Prozent höher bei 24.319,50 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 24.344,00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.181,00 Zählern.
LUS-DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 23.760,00 Punkten. Der LUS-DAX lag noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, bei 23.970,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, lag der LUS-DAX bei 19.547,00 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 21,82 Prozent aufwärts. Das LUS-DAX-Jahreshoch beträgt derzeit 24.773,50 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18.821,00 Zählern.
LUS-DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,49 Prozent auf 40,31 EUR), Deutsche Bank (+ 1,25 Prozent auf 29,52 EUR), RWE (+ 1,19 Prozent auf 40,95 EUR), EON SE (+ 1,15 Prozent auf 16,25 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,06 Prozent auf 54,56 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX hingegen Symrise (-4,21 Prozent auf 76,94 EUR), GEA (-1,10 Prozent auf 62,80 EUR), Siemens Healthineers (-0,87 Prozent auf 49,05 EUR), Zalando (-0,84 Prozent auf 25,99 EUR) und BASF (-0,83 Prozent auf 43,04 EUR).
Diese LUS-DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 1.953.110 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 268,195 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
LUS-DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Im LUS-DAX weist die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Porsche Automobil-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,41 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com