Freundlicher Handel: NASDAQ 100 verbucht Zuschläge

10.09.2025 20:02:43

NASDAQ 100-Handel am Nachmittag.

Um 20:00 Uhr tendiert der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,11 Prozent höher bei 23.867,01 Punkten. In den Mittwochshandel ging der NASDAQ 100 0,384 Prozent höher bei 23.931,32 Punkten, nach 23.839,80 Punkten am Vortag.

Bei 23.848,38 Einheiten erreichte der NASDAQ 100 sein Tagestief, während er hingegen mit 23.958,54 Punkten den höchsten Stand markierte.

NASDAQ 100-Entwicklung seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht ging es für den NASDAQ 100 bereits um 0,452 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, erreichte der NASDAQ 100 einen Wert von 23.611,27 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.06.2025, bewegte sich der NASDAQ 100 bei 21.941,92 Punkten. Der NASDAQ 100 lag noch vor einem Jahr, am 10.09.2024, bei 18.829,14 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 13,78 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 liegt derzeit bei 23.969,27 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Zählern erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100

Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Arm (+ 9,45 Prozent auf 154,10 USD), Constellation Energy (+ 8,81 Prozent auf 327,33 USD), Broadcom (+ 8,26 Prozent auf 364,48 USD), NVIDIA (+ 4,18 Prozent auf 177,89 USD) und Micron Technology (+ 3,75 Prozent auf 140,31 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind derweil Synopsys (-35,28 Prozent auf 391,15 USD), Cadence Design Systems (-7,96 Prozent auf 332,98 USD), Atlassian (-4,56 Prozent auf 174,05 USD), Intuitive Surgical (-3,44 Prozent auf 451,45 USD) und DexCom (-3,33 Prozent auf 75,79 USD).

Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne

Im NASDAQ 100 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NASDAQ 32.232.487 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,498 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.

NASDAQ 100-Fundamentaldaten im Fokus

Im NASDAQ 100 hat die Charter A-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,00 Prozent bei der The Kraft Heinz Company-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema