Freundlicher Handel: Pluszeichen im CAC 40
Der CAC 40 erhöht sich im Euronext-Handel um 12:08 Uhr um 0,32 Prozent auf 7.768,50 Punkte. Damit kommen die im CAC 40 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,323 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0,346 Prozent stärker bei 7.770,69 Punkten, nach 7.743,93 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des CAC 40 betrug 7.767,79 Punkte, das Tageshoch hingegen 7.833,04 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des CAC 40
Auf Wochensicht verzeichnet der CAC 40 bislang Verluste von 2,20 Prozent. Vor einem Monat, am 28.07.2025, lag der CAC 40-Kurs bei 7.800,88 Punkten. Der CAC 40 stand vor drei Monaten, am 28.05.2025, bei 7.788,10 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.08.2024, stand der CAC 40 noch bei 7.577,67 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 5,07 Prozent. Bei 8.257,88 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. 6.763,76 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Welche Aktien im CAC 40 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 58.421 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 241,220 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder im Blick
Unter den CAC 40-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Carrefour-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,31 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com