Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus

12.05.2025 17:57:47

Für den Euro STOXX 50 ging es zum Handelsende aufwärts.

Schlussendlich kletterte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,46 Prozent auf 5.387,26 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,380 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,180 Prozent stärker bei 5.319,28 Punkten in den Montagshandel, nach 5.309,74 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5.421,61 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 5.319,28 Punkten.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, einen Wert von 4.787,23 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 12.02.2025, den Wert von 5.405,65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.085,08 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 9,54 Prozent. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Zählern verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Infineon (+ 8,19 Prozent auf 34,03 EUR), Stellantis (+ 6,54 Prozent auf 9,34 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 4,75 Prozent auf 39,04 EUR), UniCredit (+ 4,37 Prozent auf 55,93 EUR) und adidas (+ 3,78 Prozent auf 216,90 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Deutsche Börse (-2,97 Prozent auf 280,50 EUR), Allianz (-2,95 Prozent auf 351,70 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,42 Prozent auf 580,80 EUR), Deutsche Telekom (-1,92 Prozent auf 31,73 EUR) und Enel (-1,27 Prozent auf 7,65 EUR).

Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 8.753.077 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 305,237 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 4,83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Eni-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,03 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema