Gewinne in Frankfurt: DAX am Mittag fester

26.09.2025 12:25:49

Der DAX gewinnt am fünften Tag der Woche an Wert.

Um 12:09 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0,28 Prozent stärker bei 23.599,96 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,040 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,282 Prozent auf 23.601,19 Punkte an der Kurstafel, nach 23.534,83 Punkten am Vortag.

Bei 23.686,21 Einheiten erreichte der DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 23.579,25 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So entwickelt sich der DAX seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0,138 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 26.08.2025, erreichte der DAX einen Stand von 24.152,87 Punkten. Der DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 26.06.2025, bei 23.649,30 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, betrug der DAX-Kurs 19.238,36 Punkte.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 17,85 Prozent nach oben. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 24.639,10 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.489,91 Punkten.

DAX-Gewinner und -Verlierer

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,93 Prozent auf 534,80 EUR), Siemens (+ 1,90 Prozent auf 228,05 EUR), Allianz (+ 1,57 Prozent auf 354,80 EUR), Hannover Rück (+ 1,28 Prozent auf 252,40 EUR) und Siemens Healthineers (+ 1,23 Prozent auf 45,38 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil Daimler Truck (-3,31 Prozent auf 35,32 EUR), Zalando (-2,26 Prozent auf 26,34 EUR), Infineon (-1,95 Prozent auf 32,67 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,06 Prozent auf 91,24 EUR) und SAP SE (-1,00 Prozent auf 222,95 EUR).

DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.052.354 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 265,529 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der DAX-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 4,06 erwartet. Die Porsche Automobil-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,92 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema