Gewinne in New York: NASDAQ 100 liegt letztendlich im Plus

09.09.2025 22:32:51

Der NASDAQ 100 notierte schlussendlich im Plus.

Am Dienstag sprang der NASDAQ 100 via NASDAQ letztendlich um 0,33 Prozent auf 23.839,80 Punkte an. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,261 Prozent auf 23.824,33 Punkte an der Kurstafel, nach 23.762,30 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der NASDAQ 100 bei 23.698,00 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 23.852,42 Punkten.

NASDAQ 100-Performance auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 notierte am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bei 23.611,27 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor drei Monaten, am 09.06.2025, den Wert von 21.797,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.09.2024, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 18.660,78 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 13,65 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der NASDAQ 100 bereits ein Jahreshoch bei 23.969,27 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 16.542,20 Punkten.

NASDAQ 100-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Atlassian (+ 5,59 Prozent auf 182,36 USD), Palantir (+ 4,01 Prozent auf 162,36 USD), JDcom (+ 3,11 Prozent auf 33,87 USD), Datadog A (+ 2,95 Prozent auf 140,46 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (+ 2,91 Prozent auf 155,82 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind hingegen Dollar Tree (-3,12 Prozent auf 96,30 USD), Broadcom (-2,60 Prozent auf 336,67 USD), Enphase Energy (-2,24 Prozent auf 37,94 USD), Old Dominion Freight Line (-1,91 Prozent auf 148,22 USD) und Ross Stores (-1,67 Prozent auf 149,04 USD).

Die meistgehandelten Aktien im NASDAQ 100

Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 31.554.559 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im NASDAQ 100 mit 3,464 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Werte auf

Im NASDAQ 100 weist die Charter A-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,95 Prozent bei der The Kraft Heinz Company-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema