Gewinne in New York: S&P 500 verbucht am Mittwochmittag Zuschläge

06.08.2025 18:00:47

Am Mittwoch zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.

Im S&P 500 geht es im NYSE-Handel um 17:57 Uhr um 0,75 Prozent aufwärts auf 6.346,59 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 49,537 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,146 Prozent fester bei 6.308,38 Punkten in den Handel, nach 6.299,19 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag am Mittwoch bei 6.348,33 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6.301,11 Punkten erreichte.

S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Beginn der Woche gewann der S&P 500 bereits um 1,19 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 03.07.2025, einen Stand von 6.279,35 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 06.05.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 5.606,91 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 06.08.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5.240,03 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,15 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 6.427,02 Punkten. 4.835,04 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Assurant (+ 9,09 Prozent auf 205,99 USD), Global Payments (+ 5,52 Prozent auf 82,74 USD), Apple (+ 5,41 Prozent auf 213,89 USD), Walmart (+ 3,57 Prozent auf 102,86 USD) und Advance Auto Parts (+ 3,52 Prozent auf 59,10 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Super Micro Computer (-20,83 Prozent auf 45,33 USD), NRG Energy (-14,90 Prozent auf 146,34 USD), Perrigo Company (-14,05 Prozent auf 22,88 USD), The Mosaic (-10,71 Prozent auf 31,86 USD) und Emerson Electric (-9,74 Prozent auf 126,88 USD).

Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im S&P 500 sticht die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 16.166.594 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,793 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder

Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 1.200,00 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema