Heute im Fokus

DAX letztlich mit Plus -- Wall Street schließt höher -- Novo Nordisk verdient weniger -- Super Micro enttäuscht -- Disney, DroneShield, Rheinmetall, Bayer, Commerzbank, Siemens Energy, AMD im Fokus

aktualisiert 06.08.25 22:01 Uhr

Trump und Apple vor Ankündigung von milliardenschwerer Investition in den USA. Coinbase stockt Privatplatzierung von Wandelanleihen weiter auf. Rivian dämmt Verluste ein. Fresenius erhöht Wachstumsprognose. QIAGEN-Umsatzprognose für 2025 angehoben. Vonovia: Ziel für Vorsteuergewinn 2025 erhöht. Zalando steigert Gewinn und Umsatz. Beiersdorf mit Umsatzwarnung.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte wankelmütig.

Der DAX eröffnete höher und verblieb bis Mittag in der Gewinnzone. Nach einem kurzen Ausflug ins Minus, legte er wieder leicht zu und beendete den Tag 0,33 Prozent fester bei 23.924,36 Zählern. Die 24.000er-Marke bleibt damit in Reichweite.
Auch der TecDAX eröffnete mit einem Aufschlag und rutschte dann sichtlich auf rotes Terrain. Schlussendlich verlor er 0,86 Prozent auf 3.767,63 Einheiten.

Der deutsche Aktienmarkt konnte seine anfänglichen Gewinne nicht halten, da die Hoffnungen auf ein schnelles Ende des Russland-Ukraine-Krieges wieder schwanden. Ein Bericht, wonach Russland Zugeständnisse erwäge, um Sanktionen von US-Präsident Trump zu vermeiden, aber den Krieg dennoch fortsetzen wolle, sorgte für Unsicherheit. Anleger konzentrierten sich stattdessen auf die Veröffentlichung neuer Quartalszahlen von Unternehmen wie Fresenius, Commerzbank und Siemens Energy. Zusätzliche Sorgen bereiteten Drohungen von Trump, hohe Zölle auf Pharma- und Halbleiterimporte zu erheben.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten