Entertainment-Riese

Disney-Aktie dennoch in Rot: Disney kann Gewinn und Umsatz steigern

06.08.25 22:06 Uhr

NYSE-Titel Disney-Aktie dennoch in Rot: Disney mit klarem Gewinnplus - Umsatzerwartungen enttäuscht | finanzen.net

Entertainment wird bei Disney großgeschrieben. Doch kann auch die jüngste Quartalsbilanz Anleger unterhalten?

Werte in diesem Artikel
Aktien

96,50 EUR -0,89 EUR -0,91%

Für Walt Disney ist das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit einem Gewinnplus geendet. Nach einem bereinigten EPS von 1,39 US-Dollar vor Jahresfrist verdiente das Unternehmen im aktuellen Berichtsquartal 1,61 US-Dollar je Anteilsschein und konnte damit die Analystenerwartungen, die sich zuvor auf einen bereinigten Gewinn von 1,45 US-Dollar je Aktie belaufen hatten, schlagen.

Wer­bung

Der Umsatz verbesserte sich daneben von 23,155 Milliarden US-Dollar auf 23,65 Milliarden US-Dollar - hier hatten zuvor Erwartungen von 23,69 Milliarden US-Dollar am Markt vorgeherrscht.

Für Disney läuft es gut im Geschäft mit Streaming und Freizeitparks - aber das lange lukrative Kabel-TV-Geschäft in den USA zieht den Unterhaltungsriesen runter. Im Streaming hob Disney unterdessen die Prognose für den operativen Gewinn im noch bis Ende September laufenden Geschäftsjahr von 1 auf 1,3 Milliarden Dollar an. In der Anfangszeit hatte Disney Milliardenverluste in Kauf genommen. Der Streamingdienst Disney+ hatte zuletzt knapp 127,8 Millionen Kunden - 1,8 Millionen mehr als vor drei Monaten.

Der Umsatz im amerikanischen Kabelfernseh-Geschäft fiel im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 2,27 Milliarden Dollar. In der Vergangenheit war es eine stabile Geldquelle, die Disney schon über so manchen Kino-Flop hinweghalf. Doch immer mehr US-Haushalte wechseln von teuren Kabel-Verträgen zum Streaming. Disney reagiert und will Ende August einen Sportstreaming-Dienst seines Senders ESPN starten.

Wer­bung

Unterm Strich verdoppelte Disney den Gewinn im Jahresvergleich auf 5,26 Milliarden Dollar - was aber hauptsächlich auf eine Steuergutschrift zurückging. Die Disney-Aktie zeigte sich an der NYSE letztlich 2,66 Prozent tiefer bei 115,31 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net / BURBANK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Walt Disney und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Walt Disney

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Walt Disney

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, canbedone / Shutterstock.com

Nachrichten zu Walt Disney

Wer­bung

Analysen zu Walt Disney

DatumRatingAnalyst
22.08.2025Walt Disney KaufenDZ BANK
06.08.2025Walt Disney BuyUBS AG
07.05.2025Walt Disney KaufenDZ BANK
08.08.2024Walt Disney KaufenDZ BANK
07.08.2024Walt Disney BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
22.08.2025Walt Disney KaufenDZ BANK
06.08.2025Walt Disney BuyUBS AG
07.05.2025Walt Disney KaufenDZ BANK
08.08.2024Walt Disney KaufenDZ BANK
07.08.2024Walt Disney BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.11.2022Walt Disney Equal WeightBarclays Capital
14.05.2021Walt Disney market-performBernstein Research
19.04.2021Walt Disney market-performBernstein Research
12.02.2021Walt Disney market-performBernstein Research
13.10.2020Walt Disney Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.06.2018Walt Disney SellPivotal Research Group
09.01.2018Walt Disney SellPivotal Research Group
14.12.2017Walt Disney SellPivotal Research Group
20.01.2017Walt Disney UnderperformBMO Capital Markets
12.01.2017Walt Disney SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Walt Disney nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen