Gewinne in Paris: CAC 40 klettert am Mittag
Am Mittwoch erhöht sich der CAC 40 um 12:09 Uhr via Euronext um 2,57 Prozent auf 8.123,12 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,383 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 8.029,97 Zählern und damit 1,39 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (7.919,62 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 8.130,72 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8.024,54 Zählern.
CAC 40-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht legte der CAC 40 bereits um 2,06 Prozent zu. Der CAC 40 notierte noch vor einem Monat, am 15.09.2025, bei 7.896,93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, bewegte sich der CAC 40 bei 7.766,21 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7.521,97 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 9,86 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der CAC 40 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8.257,88 Punkten. 6.763,76 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 101.874 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 268,083 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Fokus
Unter den CAC 40-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,81 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com