Gewinne in Paris: CAC 40 liegt zum Start im Plus
Um 09:11 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,26 Prozent höher bei 7.985,45 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,441 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,267 Prozent fester bei 7.986,07 Punkten in den Handel, nach 7.964,77 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 7.990,19 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7.978,01 Punkten lag.
CAC 40-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verlor der CAC 40 bereits um 1,64 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.10.2025, stand der CAC 40 bei 7.974,85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2025, bewegte sich der CAC 40 bei 7.709,32 Punkten. Der CAC 40 lag vor einem Jahr, am 07.11.2024, bei 7.425,60 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,00 Prozent aufwärts. Das CAC 40-Jahreshoch liegt derzeit bei 8.271,48 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten erreicht.
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Airbus SE-Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 7.528 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 302,495 Mrd. Euro die dominierende Aktie im CAC 40.
CAC 40-Fundamentaldaten im Blick
2025 weist die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Die Carrefour-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,34 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com