Gewinne in Paris: CAC 40 zeigt sich am Donnerstagmittag fester
Der CAC 40 notiert im Euronext-Handel um 12:08 Uhr um 1,09 Prozent höher bei 7.709,62 Punkten. Damit sind die im CAC 40 enthaltenen Werte 2,334 Bio. Euro wert. In den Handel ging der CAC 40 0,396 Prozent stärker bei 7.657,03 Punkten, nach 7.626,84 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7.709,62 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 7.646,01 Einheiten.
CAC 40 auf Jahressicht
Auf Wochensicht gab der CAC 40 bereits um 0,336 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 08.04.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.100,42 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, den Stand von 7.973,03 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 08.05.2024, einen Stand von 8.131,41 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 4,27 Prozent. Das CAC 40-Jahreshoch steht derzeit bei 8.257,88 Punkten. 6.763,76 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Stellantis-Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 82.384 Aktien gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie macht im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 255,803 Mrd. Euro.
CAC 40-Fundamentaldaten im Fokus
Die Worldline SA-Aktie hat mit 3,33 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Die Carrefour-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,71 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com