Gewinne in Paris: CAC 40 zum Start des Montagshandels im Aufwind
Am Montag legt der CAC 40 um 09:11 Uhr via Euronext um 1,03 Prozent auf 8.032,07 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,403 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 1,18 Prozent auf 8.044,09 Punkte an der Kurstafel, nach 7.950,18 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte heute sein Tagestief bei 8.031,33 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8.044,09 Punkten lag.
So bewegt sich der CAC 40 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 10.10.2025, lag der CAC 40 noch bei 7.918,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, lag der CAC 40-Kurs bei 7.743,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wurde der CAC 40 auf 7.338,67 Punkte taxiert.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 8,63 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des CAC 40 liegt derzeit bei 8.271,48 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten markiert.
Diese CAC 40-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im CAC 40 ist die Airbus SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 13.325 Aktien gehandelt. Mit 297,756 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,36 erwartet. Die Carrefour-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,38 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com