Gewinne in Wien: ATX im Plus

08.10.2025 15:57:48

Beim ATX stehen die Signale am dritten Tag der Woche auf Stabilisierung.

Um 15:40 Uhr tendiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,20 Prozent fester bei 4.712,43 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 139,675 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,048 Prozent auf 4.705,48 Punkte an der Kurstafel, nach 4.703,24 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag am Mittwoch bei 4.703,24 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.729,69 Punkten erreichte.

So bewegt sich der ATX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der ATX bislang ein Minus von 0,925 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.09.2025, stand der ATX bei 4.646,82 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.07.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4.410,22 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, bewegte sich der ATX bei 3.576,21 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 28,87 Prozent nach oben. Bei 4.857,40 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.481,22 Punkten.

Das sind die Tops und Flops im ATX

Die Gewinner-Aktien im ATX sind aktuell STRABAG SE (+ 3,33 Prozent auf 83,80 EUR), PORR (+ 2,95 Prozent auf 29,70 EUR), voestalpine (+ 2,33 Prozent auf 33,34 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,55 Prozent auf 13,12 EUR) und DO (+ 1,34 Prozent auf 227,50 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil OMV (-1,61 Prozent auf 45,36 EUR), Lenzing (-1,37 Prozent auf 25,15 EUR), Österreichische Post (-1,17 Prozent auf 29,65 EUR), CA Immobilien (-1,01 Prozent auf 23,48 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,73 Prozent auf 27,15 EUR).

ATX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im ATX sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 348.344 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie nimmt im ATX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 33,476 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der ATX-Werte

Die Raiffeisen-Aktie präsentiert mit 6,72 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,55 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema