Gewinne in Wien: ATX Prime präsentiert sich letztendlich fester
Am Freitag erhöhte sich der ATX Prime via Wiener Börse letztendlich um 0,28 Prozent auf 2.171,15 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,000 Prozent fester bei 2.164,98 Punkten, nach 2.164,98 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag heute bei 2.177,29 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.163,86 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 3,94 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 09.04.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.818,43 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, betrug der ATX Prime-Kurs 1.940,62 Punkte. Vor einem Jahr, am 09.05.2024, stand der ATX Prime noch bei 1.838,50 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 18,91 Prozent zu Buche. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt derzeit bei 2.190,23 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Schoeller-Bleckmann (+ 4,92 Prozent auf 32,00 EUR), Frequentis (+ 4,08 Prozent auf 45,90 EUR), AT S (AT&S) (+ 3,63 Prozent auf 16,54 EUR), DO (+ 3,58 Prozent auf 167,60 EUR) und Addiko Bank (+ 2,33 Prozent auf 19,75 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen derweil Wolford (-10,11 Prozent auf 3,20 EUR), CA Immobilien (-2,54 Prozent auf 23,00 EUR), Lenzing (-0,87 Prozent auf 28,55 EUR), Erste Group Bank (-0,57 Prozent auf 69,80 EUR) und STRABAG SE (-0,49 Prozent auf 82,00 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die Erste Group Bank-Aktie aufweisen. 538.340 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 27,246 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der ATX Prime-Werte
Die Marinomed Biotech-Aktie weist mit 0,92 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,26 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com