Gewinne in Wien: ATX Prime zum Handelsstart in der Gewinnzone
Um 09:10 Uhr legt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,16 Prozent auf 2.326,00 Punkte zu. Zuvor ging der ATX Prime 0,003 Prozent leichter bei 2.322,11 Punkten in den Mittwochshandel, nach 2.322,18 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2.326,92 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.322,11 Zählern.
ATX Prime-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche legte der ATX Prime bereits um 1,35 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2.358,81 Punkten auf. Der ATX Prime lag noch vor drei Monaten, am 10.06.2025, bei 2.207,58 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.09.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.785,39 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 27,39 Prozent. Bei 2.428,97 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell STRABAG SE (+ 2,07 Prozent auf 79,00 EUR), PORR (+ 1,75 Prozent auf 29,00 EUR), ZUMTOBEL (+ 1,07 Prozent auf 4,24 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,96 Prozent auf 12,58 EUR) und Palfinger (+ 0,55 Prozent auf 36,60 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen voestalpine (-1,13 Prozent auf 28,04 EUR), Lenzing (-1,09 Prozent auf 27,15 EUR), CPI Europe (-1,08 Prozent auf 18,30 EUR), FACC (-1,02 Prozent auf 8,71 EUR) und CA Immobilien (-0,53 Prozent auf 22,58 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX Prime
Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 19.340 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime mit 32,253 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 1,53 erwartet. Mit 9,33 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com