Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag mit Zuschlägen

15.09.2025 15:57:50

Der Euro STOXX 50 zeigt am ersten Tag der Woche eine positive Tendenz.

Der Euro STOXX 50 klettert im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0,62 Prozent auf 5.423,95 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,504 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,226 Prozent auf 5.402,90 Punkte an der Kurstafel, nach 5.390,71 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5.402,90 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5.446,17 Punkten verzeichnete.

Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Der Euro STOXX 50 lag vor einem Monat, am 15.08.2025, bei 5.448,61 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, den Stand von 5.290,47 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.843,99 Punkten gehandelt.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,29 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5.568,19 Punkte. 4.540,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50

Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Rheinmetall (+ 2,53 Prozent auf 1.944,50 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2,39 Prozent auf 5,61 EUR), Airbus SE (+ 2,04 Prozent auf 197,12 EUR), UniCredit (+ 1,88 Prozent auf 67,75 EUR) und Infineon (+ 1,84 Prozent auf 32,34 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil SAP SE (-3,85 Prozent auf 212,40 EUR), Bayer (-1,03 Prozent auf 27,78 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,93 Prozent auf 101,05 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,79 Prozent auf 528,00 EUR) und Deutsche Telekom (-0,70 Prozent auf 29,80 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf

Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 1.525.210 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von ASML NV mit 271,287 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Eni-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,03 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema