Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen

05.06.2025 17:57:47

So bewegte sich der Euro STOXX 50 am Donnerstag letztendlich

Am Donnerstag beendete der Euro STOXX 50 den Handel nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 5.409,93 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,429 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,028 Prozent auf 5.406,69 Punkte an der Kurstafel, nach 5.405,15 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.432,38 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.382,10 Zählern.

Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn stieg der Euro STOXX 50 bereits um 1,36 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 05.05.2025, den Wert von 5.283,05 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 05.03.2025, einen Stand von 5.489,12 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.06.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.035,66 Punkten auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 10,01 Prozent aufwärts. Bei 5.568,19 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Punkten registriert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 4,38 Prozent auf 26,43 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,76 Prozent auf 4,93 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,89 Prozent auf 33,98 EUR), Siemens (+ 0,55 Prozent auf 219,25 EUR) und Eni (+ 0,38 Prozent auf 13,19 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Airbus SE (-2,82 Prozent auf 165,44 EUR), adidas (-1,12 Prozent auf 211,70 EUR), Enel (-1,04 Prozent auf 8,00 EUR), Stellantis (-1,01 Prozent auf 8,59 EUR) und BMW (-0,34 Prozent auf 76,98 EUR).

Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne

Im Euro STOXX 50 ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8.027.073 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 316,495 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,54 zu Buche schlagen. Die Eni-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,95 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema