Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Montagmittag im Plus
Um 12:09 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,67 Prozent aufwärts auf 5.659,33 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,762 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,757 Prozent auf 5.608,67 Punkte an der Kurstafel, nach 5.566,53 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5.608,67 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 5.666,02 Punkten.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 10.10.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.531,32 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5.347,74 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.802,76 Punkten berechnet.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 15,08 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5.734,28 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.540,22 Punkten.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens Energy (+ 5,21 Prozent auf 107,10 EUR), Siemens (+ 3,18 Prozent auf 244,85 EUR), UniCredit (+ 2,93 Prozent auf 65,00 EUR), Deutsche Bank (+ 2,73 Prozent auf 31,94 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 2,69 Prozent auf 5,74 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Deutsche Telekom (-0,30 Prozent auf 26,58 EUR), adidas (-0,06 Prozent auf 157,45 EUR), Deutsche Börse (+ 0,05 Prozent auf 209,30 EUR), Enel (+ 0,14 Prozent auf 8,89 EUR) und Allianz (+ 0,71 Prozent auf 354,50 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 2.107.631 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 337,523 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,71 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,61 Prozent bei der BNP Paribas-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com