Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start des Freitagshandels zu

24.10.2025 09:27:46

Der Euro STOXX 50 im Performance-Check.

Am Freitag notiert der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,32 Prozent stärker bei 5.686,19 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,823 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,303 Prozent fester bei 5.685,52 Punkten in den Handel, nach 5.668,33 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 5.685,52 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5.694,78 Punkten lag.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,07 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 24.09.2025, bei 5.464,56 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 24.07.2025, bei 5.355,20 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4.935,45 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 15,62 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.699,13 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Zählern.

Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Siemens Energy (+ 2,14 Prozent auf 101,00 EUR), Rheinmetall (+ 1,16 Prozent auf 1.786,50 EUR), Infineon (+ 1,09 Prozent auf 33,79 EUR), Eni (+ 0,73 Prozent auf 15,68 EUR) und BASF (+ 0,73 Prozent auf 44,03 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen SAP SE (-1,57 Prozent auf 238,20 EUR), adidas (-0,11 Prozent auf 189,65 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,04 Prozent auf 53,18 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,04 Prozent auf 89,40 EUR) und Allianz (+ 0,06 Prozent auf 350,40 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50

Aktuell weist die BASF-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 237.130 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 337,252 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,04 erwartet. Mit 7,34 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema