Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 mittags in Grün
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 0,72 Prozent höher bei 5.647,71 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,805 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0,336 Prozent fester bei 5.626,25 Punkten, nach 5.607,39 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Montag sein Tagestief bei 5.626,25 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5.668,01 Punkten lag.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5.458,42 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5.359,23 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, einen Stand von 4.986,27 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 14,84 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.674,55 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.540,22 Punkte.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 4,48 Prozent auf 1.736,00 EUR), Infineon (+ 2,13 Prozent auf 33,15 EUR), SAP SE (+ 1,88 Prozent auf 235,30 EUR), Siemens (+ 1,68 Prozent auf 241,90 EUR) und Siemens Energy (+ 1,59 Prozent auf 102,50 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Volkswagen (VW) vz (-0,50 Prozent auf 90,74 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,30 Prozent auf 53,21 EUR), BMW (+ 0,10 Prozent auf 80,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,37 Prozent auf 544,20 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,41 Prozent auf 39,54 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 2.486.498 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 339,422 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,95 erwartet. Mit 6,96 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com