Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 steigt

12.11.2025 12:25:45

Heute zeigen sich die Börsianer in Europa optimistisch.

Um 12:09 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,16 Prozent fester bei 5.792,02 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,846 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,157 Prozent auf 5.734,68 Punkte an der Kurstafel, nach 5.725,70 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 5.795,47 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.734,68 Punkten lag.

Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn legte der Euro STOXX 50 bereits um 3,27 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.531,32 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 12.08.2025, einen Wert von 5.335,97 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 12.11.2024, bei 4.744,69 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 17,77 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5.795,47 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Infineon (+ 8,69 Prozent auf 36,83 EUR), Bayer (+ 3,88 Prozent auf 28,50 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,32 Prozent auf 45,43 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,19 Prozent auf 99,78 EUR) und Siemens (+ 1,94 Prozent auf 252,20 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Deutsche Börse (-0,52 Prozent auf 209,80 EUR), Siemens Energy (-0,51 Prozent auf 106,95 EUR), Enel (-0,22 Prozent auf 8,95 EUR), Airbus SE (+ 0,47 Prozent auf 212,05 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,48 Prozent auf 27,20 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im Euro STOXX 50 weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.330.458 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 343,686 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6,00 zu Buche schlagen. Mit 7,47 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema