Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Gewinne
Um 09:11 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,17 Prozent fester bei 5.327,56 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,412 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,134 Prozent fester bei 5.325,85 Punkten, nach 5.318,72 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 5.325,85 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5.335,17 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,191 Prozent. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 03.06.2025, bei 5.375,70 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.04.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5.113,28 Punkte. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 03.07.2024, einen Wert von 4.965,80 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,33 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5.568,19 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 1,68 Prozent auf 36,82 EUR), Siemens (+ 1,50 Prozent auf 222,80 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,06 Prozent auf 91,90 EUR), UniCredit (+ 0,84 Prozent auf 56,62 EUR) und BMW (+ 0,76 Prozent auf 79,68 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Enel (-0,59 Prozent auf 8,15 EUR), Rheinmetall (-0,52 Prozent auf 1.720,50 EUR), Deutsche Telekom (-0,42 Prozent auf 30,94 EUR), Stellantis (-0,27 Prozent auf 8,74 EUR) und Eni (-0,27 Prozent auf 14,04 EUR) unter Druck.
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 517.994 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 298,179 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,78 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,64 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com