Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start stärker
Um 09:10 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,88 Prozent fester bei 5.391,41 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,416 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,405 Prozent höher bei 5.365,92 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5.344,25 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 5.391,85 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.365,92 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,620 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.06.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5.297,07 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 24.04.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5.114,98 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 24.07.2024, den Wert von 4.861,87 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 9,63 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5.568,19 Punkte. Bei 4.540,22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Deutsche Telekom (+ 2,76 Prozent auf 31,32 EUR), BASF (+ 2,29 Prozent auf 46,03 EUR), Bayer (+ 1,74 Prozent auf 28,97 EUR), Rheinmetall (+ 1,66 Prozent auf 1.806,50 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,61 Prozent auf 40,94 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Infineon (-2,43 Prozent auf 34,98 EUR), SAP SE (-0,12 Prozent auf 248,55 EUR), Deutsche Börse (+ 0,46 Prozent auf 261,30 EUR), Eni (+ 0,56 Prozent auf 14,45 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,59 Prozent auf 5,10 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 1.063.124 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 289,811 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,51 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com