Gute Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht zum Start Gewinne

13.11.2025 09:27:46

Der DAX setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch am Donnerstagmorgen fort.

Um 09:11 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 0,08 Prozent höher bei 24.400,47 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,075 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,056 Prozent auf 24.367,70 Punkte an der Kurstafel, nach 24.381,46 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 24.402,18 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24.362,67 Punkten verzeichnete.

DAX-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche kletterte der DAX bereits um 1,99 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.10.2025, erreichte der DAX einen Stand von 24.387,93 Punkten. Der DAX lag noch vor drei Monaten, am 13.08.2025, bei 24.185,59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.11.2024, betrug der DAX-Kurs 19.003,11 Punkte.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 21,85 Prozent zu. Der DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24.771,34 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern registriert.

DAX-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Merck (+ 6,18 Prozent auf 122,85 EUR), Infineon (+ 1,97 Prozent auf 36,94 EUR), Bayer (+ 1,79 Prozent auf 29,58 EUR), Hannover Rück (+ 1,71 Prozent auf 262,40 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,24 Prozent auf 554,80 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil Siemens (-3,91 Prozent auf 240,60 EUR), RWE (-1,05 Prozent auf 46,37 EUR), Siemens Healthineers (-0,60 Prozent auf 44,55 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,60 Prozent auf 41,38 EUR) und EON SE (-0,42 Prozent auf 15,40 EUR).

Welche DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 925.807 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 247,131 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus

In diesem Jahr verzeichnet die Porsche Automobil-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die BASF-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,13 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema