Gute Stimmung in New York: Am Mittag Gewinne im S&P 500
Am Mittwoch geht es im S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE um 0,49 Prozent auf 6.544,77 Punkte nach oben. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 50,698 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,565 Prozent höher bei 6.549,43 Punkten in den Handel, nach 6.512,61 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6.555,97 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 6.533,56 Einheiten.
S&P 500 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0,718 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6.389,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.06.2025, bewegte sich der S&P 500 bei 6.038,81 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 10.09.2024, den Stand von 5.495,52 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,52 Prozent aufwärts. Bei 6.555,97 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.835,04 Zählern.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Oracle (+ 40,95 Prozent auf 340,41 USD), Broadcom (+ 9,91 Prozent auf 370,05 USD), Lumen Technologies (+ 6,84 Prozent auf 6,02 USD), Digital Realty Trust (+ 5,82 Prozent auf 173,53 USD) und NRG Energy (+ 5,47 Prozent auf 160,59 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Synopsys (-33,34 Prozent auf 402,90 USD), The Trade Desk A (-9,39 Prozent auf 47,48 USD), Cadence Design Systems (-7,05 Prozent auf 336,27 USD), Gartner (-5,24 Prozent auf 233,38 USD) und Qorvo (-5,09 Prozent auf 87,42 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 27.295.280 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3,498 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com